Internetradio – Das World Wide Wunschprogramm.
Da das Internet schon zum täglichen Begleiter avanciert ist, kann man über diesen Kanal Radioprogramme der SRG und aus aller Welt hören. Bei Internet- oder Webradio haben Sie immer die Wahl zwischen «Livestreaming» (direkt) oder «Radio on Demand» (zeitversetzt). Zudem können Programminhalte als Podcast abonniert und heruntergeladen werden – damit Sie diese auch offline geniessen können. Dazu benötigen Sie einfach eines der zahlreichen Abspielgeräte, wie Computer, Tablet oder Smartphone.
Vorteile
Vorteile Internetradio
Wer sich ins Internet einloggen kann, kommt in den Genuss von zahlreichen Vorteilen:
- sehr viele Programme aus aller Welt
- Programme hören, wann immer und so oft Sie möchten – live und zeitversetzt
- regelmässig gehörte Sendungen können kostenlos abonniert werden – kein automatisierter Download, ein «Feed» überträgt die Audiofiles direkt auf das Abspielgerät
- Empfang auf verschiedensten Empfangsgeräten wie Smartphones oder Tablets möglich
Programme
Viele Wege führen zum Hörgenuss
Unsere 17 Radioprogramme stehen Ihnen auf verschiedene Arten online zur Verfügung:
- via Internet-Browser
Finden Sie hier Ihr SRG-Lieblingsprogramm. - über Handy/Tablet
Im Google-Play- oder im Apple-Store stehen Ihnen diverse SRG-Play-Apps zur Verfügung. Die umfassendsten Play-Apps bringen die Radio- und Fernsehprogramme pro Sprachregion zusammen: «Play RTR» (rätoromanische Schweiz), «Play RSI» (italienische Schweiz), «Play RTS» (französische Schweiz) und «Play SRF» (Deutschschweiz). - über den Swiss Radioplayer
Hören Sie die Schweizer Radioprogramme über swissradioplayer.ch oder über die zugehörigen Apps. Der Swiss Radioplayer ist ein von der Schweizer Radiobranche gemeinsam lanciertes Projekt. - via manuell programmiertem Internetradio
Der Markt bietet eine grosse Vielfalt an Internetradio-Empfangsgeräten. Diese sind im Normalfall bereits vorprogrammiert, so dass sich die Radioprogramme der SRG einfach auswählen lassen.
Alternativ können Sie die Geräte manuell programmieren. Dazu finden Sie hier eine vollständige Linkliste der Radioprogramme der SRG in unterschiedlichen Dateiformaten und Datenraten.
Podcast, Ihr Radioprogramm zum Mitnehmen.
Die Podcast-Technologie – eine Wortkombination aus iPod und Broadcast – erlaubt es, Radio vom Internet auf einen portablen Player zu laden und unterwegs zu hören. Dabei sind Sie komplett unabhängig von fixen Sendezeiten.Der Download lässt sich mit der richtigen Software oder App abonnieren. So erscheinen neue Folgen automatisch auf Ihrem Gerät, damit Sie diese für unterwegs runterladen können.
Zu den Podcasts
FAQ
FAQ - Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Was ist Internetradio?
Unter dem Begriff Internetradio wird die Übertragung von Radio-Programmen über das Internet verstanden. Beim Internetradio sind im offenen Internet beliebige Radio-Programme – in der Regel kostenlos – verfügbar, die zu jeder Zeit und überall von jedermann konsumiert werden können.
Welche Programme empfange ich über Internetradio?
Das Programmangebot richtet sich nach dem Angebot der verschiedenen Rundfunkanstalten.
Welche Übertragungsqualität bietet Internetradio?
Die Qualität ist direkt abhängig von der verfügbaren Bandbreite des Internetanschlusses, sowie von der Qualität des angebotenen Inhaltes. Daher bietet Internetradio keine garantierte Qualität.
Wie empfange ich Internetradio?
Internetradio ist grundsätzlich mit jedem internetfähigen Gerät (PC, Laptop, Smartphone, Tablet etc.) empfangbar - sofern eine Internetverbindung besteht.
Wie können bereits ausgestrahlte Radiosendungen der SRG konsumiert werden?
Die meisten Eigenproduktionen der SRG sind kostenlos auf den Internetplattformen (SRF, RTS, RSI, RTR) verfügbar. Zudem können wiederkehrende Sendungen als Podcast abonniert werden.
Wie viel kostet Internetradio?
Neben einem kostenpflichtigen Internetanschluss (je nach Provider unterschiedlich) ist das Internetradio grundsätzlich kostenlos. Bei Bedarf existieren Zusatzangebote (teilweise kostenpflichtig) für weitere Funktionen und Dienstleistungen.
Wie viele Empfangsgeräte kann ich in einem Haushalt anschliessen?
Grundsätzlich ist die maximal mögliche Anzahl Empfangsgeräte unbeschränkt.